“Billigfleisch um jeden Preis”: ZDFinfo über das System Tönnies

0
11

Mainz (ots) – Vom Metzgersohn auf die Liste der reichsten Deutschen – Clemens Tönnies schaffte einen rasanten Aufstieg. Denn kein anderer Konzern schlachtet in Deutschland so viele Schweine wie seiner. Am Mittwoch, 30. Juni 2021, 20.15 Uhr, beleuchtet die ZDFinfo-Dokumentation “Billigfleisch um jeden Preis – Das System Tönnies” die Kehrseite der Medaille: Rumänische Arbeitskräfte, Aktivistinnen und Aktivsten, Schalke-Fans und die Politik sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Konzern. Der Film von Birte Meier und Leonie Schöler ist am Sendetag ab 19.00 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar.

Die Geschichte des Familienunternehmens Tönnies reicht 50 Jahre zurück. Doch vor einem Jahr geriet der

79607-0-1.OTS_IPTC.jpg Konzern in die Schlagzeilen: Ein Corona-Ausbruch offenbarte den Preis für billiges Fleisch. Osteuropäische Arbeitskräfte, oft bei Subunternehmern beschäftigt, berichteten, sie würden unter prekären Bedingungen arbeiten und wohnen. Daraufhin wollte sich Tönnies seiner Verantwortung stellen.

ZDFinfo zeigt die Dokumentation “Billigfleisch um jeden Preis – Das System Tönnies” erneut am Freitag, 9. Juli 2021, 12.45 Uhr.

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 – 70-12154;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdfinfo.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Quelle:“Billigfleisch um jeden Preis”: ZDFinfo über das System Tönnies


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.