13.9 C
hannover
Donnerstag, Juni 8, 2023

Politik

Politik bezeichnet die Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens durch verbindliche Entscheidungen. Sehr allgemein kann jegliche Einflussnahme, Gestaltung und Durchsetzung von Forderungen und Zielen in privaten oder öffentlichen Bereichen als Politik bezeichnet werden. Zumeist bezieht sich der Begriff nicht auf das Private, sondern auf die Öffentlichkeit und das Gemeinwesen im Ganzen. Dann können das öffentliche Leben der Bürger, Handlungen und Bestrebungen zur Führung des Gemeinwesens nach innen und außen sowie Willensbildung und Entscheidungsfindung über Angelegenheiten des Gemeinwesens als Politik beschrieben werden. Im engeren Sinne bezeichnet Politik die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Steuerung politischer Einheiten, zumeist Staaten, nach innen und ihrer Beziehungen zueinander. In der Politikwissenschaft hat sich allgemein die Überzeugung durchgesetzt, dass Politik „die Gesamtheit aller Interaktionen definiert, die auf die autoritative (durch eine anerkannte Gewalt allgemein verbindliche) Verteilung von Werten (materiellen wie Geld oder nicht-materiellen wie Demokratie) abzielen“.

Einladung zur Pressekonferenz / “Kompass 2023 – Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik”

Berlin/Osnabrück (ots) - Die Welthungerhilfe und terre des hommes stellen am Donnerstag, 15. Juni, den diesjährigen "Kompass 2023" vor. In der nunmehr...

Eklatante Einschränkung des Flüchtlingsschutzes in Europa abwenden / EU-Innenministerkonferenz am 8. Juni

Berlin (ots) - Berlin. Anlässlich der Verhandlungen im Rat der Europäischen Union zur Reform des Europäischen Asylsystems am 8. Juni appelliert das...

Zu den Berichten über eine Studie des Vereins “Deutsches Institut für Menschenrechte” zu einem...

Berlin (ots) - Zu den Berichten über eine Studie des Vereins "Deutsches Institut für Menschenrechte" zu einem möglichen Verbot der AfD teilt...

Tino Chrupalla: Das Auswärtige Amt ist keine NGO

Berlin (ots) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock trifft bei ihrem Besuch in Brasilien weder Präsident Lula noch ihren Amtskollegen. Medienberichte vermuten dahinter politische...

EKD-Flüchtlingsbischof Stäblein: “Haben Sie den Mut zu einer humanen Flüchtlingspolitik!” / Beauftragter für Flüchtlingsfragen...

Hannover/Brüssel (ots) - Am Donnerstag wollen die Innenminister*innen der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg wichtige Weichen im Hinblick auf die seit Jahren festgefahrene Reform...

SPD-Innenpolitiker Sebastian Hartmann: Ohne europäischen Asylkompromiss ist die Zeit offener Grenzen vorbei

Bonn (ots) - Bonn. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, sieht die Gefahr, dass die Zeit der offenen Grenzen in Europa...

Stephan Brandner: Kommunale Mandatsträger der AfD vor Hass und Hetze schützen!

Berlin (ots) - Die Bundesregierung will laut eigener Aussage eine zentrale Ansprechstelle zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger schaffen. Stephan...

Deutscher Raiffeisentag 2023 wagt Blick in die Zukunft / DRV: “Politik muss Veränderungsbereitschaft leben”

Berlin (ots) - "Unsere Genossenschaften sind vorbereitet, neugierig, aufgeschlossen für Neues und gestalten mit Mut und Entschlossenheit die Zukunft. Dies wünschen wir...

Kinderschutz bei den SOS-Kinderdörfern: Unabhängige Kommission legt ihren Abschlussbericht vor

München (ots) - Im Mai 2021 haben die SOS-Kinderdörfer Vorwürfe von schwerwiegenden Richtlinienverstößen in den Bereichen Kinderschutz, pädagogisches Fehlverhalten und Misswirtschaft in...

Von den Erfahrungen Estlands bei der Digitalisierung lernen: Ministerpräsident Weil besuchte Nortal in Tallinn

Berlin (ots) - Norwegen treibt die Energiewende voran und Estland ist in Sachen Digitalisierung ein Vorreiter. Davon überzeugte sich jetzt der niedersächsische...

Das Wetter in Hannover

Hannover
Klarer Himmel
13.9 ° C
16.7 °
11.6 °
84 %
3.1kmh
0 %
Do
25 °
Fr
26 °
Sa
26 °
So
23 °
Mo
23 °