Innenministerium stoppt geplante Erleichterungen beim Familiennachzug
Osnabrück (ots) - Das Bundesinnenministerium hat offenbar beschlossen, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Erleichterungen beim Familiennachzug nicht umzusetzen. Ein entsprechender Gesetzentwurf würde derzeit...
Offener Brief an den Bundeskanzler nach seiner Rede bei Vereinten Nationen: NGOs kritisieren massive...
Berlin (ots) - Dies sei ein einzigartiger Moment für Regierungsvertreter*innen aus allen Teilen der Welt, sich für das Gemeinwohl einzusetzen, betonte Generalsekretär...
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zum zwölften Mal verliehen / Ulrich Wickert und Ministerin...
Hamburg (ots) - Die Sieger:innen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2023 sind am Mittwoch in Berlin geehrt worden. Matthias Deiß, stellvertretender...
IB und 50 weitere Unterzeichner*innen fordern vom Bundestag: Verhindern Sie das Ende der Respekt...
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsamer Aufruf: Das Programm zur Extremismus-Prävention an Schulen muss vor den Kürzungen im Bundeshaushalt geschützt werden ...
Feierlicher Auftakt mit Kindern und Jugendlichen weltweit: Vereinte Nationen stellen das Kinderrecht auf eine...
Genf (ots) - Am 18. September 2023 stellt der Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen in Genf offiziell die "Allgemeine Bemerkung Nr. 26", den...
terre des hommes-Stellungnahme zum 10-Punkte-Plan der Europäischen Kommission für Lampedusa
Osnabrück (ots) - Zum 10-Punkte-Plan der Europäischen Kommission für Lampedusa erklärt Sophia Eckert, Expertin für Asyl und Migration der Kinderrechtsorganisation terre des...
Blutspendeaktion von Mobilize Financial Services und Yanfeng wieder erfolgreich
Neuss (ots) - Die gemeinsam am Standort durchgeführte Blutspendeaktion von Mobilize Financial Services und Yanfeng ist auch im zweiten Jahr erfolgreich verlaufen....
Meurer zur Woche der Klimaanpassung: “Angenehmes Klima? Das gönnt die Bundesregierung nicht allen Pflegebedürftigen.”...
Berlin (ots) - Anlässlich der heute beginnenden "Woche der Klimaanpassung" kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) eine deutliche Ungleichbehandlung...
Weltkindertag, 20.09. / Über 50 Prozent der Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltkindertages macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die unzureichenden Bildungsmöglichkeiten für Flüchtlingskinder aufmerksam: So hat derzeit mehr als die...
Zum Weltkindertag am 20. September: Bundesregierung muss Koalitionsvertrag ernst nehmen und Familiennachzug für Flüchtlingskinder...
Osnabrück (ots) - Zum Weltkindertag fordert die Kinderrechtsorganisation terre des hommes gemeinsam mit 32 weiteren Verbänden und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung auf, die...