15.4 C
hannover
Sonntag, Juni 2, 2024

Medien & Kultur

Mediengeschichte im allgemeinen Sinn bezeichnet die historische Entwicklung der Kommunikationsmittel. Sie fokussiert vor allem auf Massenmedien wie Presse, Hörfunk und Fernsehen. Der Begriff „Medien“ etablierte sich erst in den 1960er-Jahren. Das Wort wurde vom englischen Begriff „mass media“ übertragen, der bereits in den 1920er Jahren aufkam. Quelle: wikipedia.org

“Musikalische Gedankenreise”: NDR Kultur Podcast “Philipps Playlist” geht in die zweite Runde

Hamburg (ots) - Ob zum Frühjahrsputz, für Strandspaziergänge, oder um sich in Gelassenheit zu üben: NDR Kultur Moderator Philipp Schmid hat die...

ZDFneo-Programmänderung Woche 16/22

Mainz (ots) - Donnerstag, 21.04. 22.10 Studio Schmitt Late-Night-Show Bitte Ergänzung beachten: Zu Gast: Yasmine M'Barek und Chuala Deutschland 2022...

ZDF-Programm für ukrainische Kinder und Jugendliche

Mainz (ots) - Aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche finden beim ZDF während der kommenden Wochen ein Informations- und Unterhaltungsprogramm in...

Frankreich wählt / Sonntag, 24. April 2022, 19.00 Uhr

Bonn (ots) - Am Sonntag stehen die französischen Wähler:innen vor einer wichtigen Entscheidung: Geben sie ihre Stimme dem amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron...

Strategien gegen Zukunftsangst / Wie man in Ludwigshafen mit den Folgen des Ukraine-Kriegs umgeht...

Mainz (ots) - Über die Zukunftsangst aufgrund der derzeitigen Inflation berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do.,...

Für die Tonne – was tun gegen die Müllberge? “Zur Sache Baden-Württemberg!”, SWR Fernsehen...

Stuttgart (ots) - "Zur Sache Baden-Württemberg!" am 21. April 2022im SWR Fernsehen Baden-Württemberg Gast im Studio: Boris Palmer...

“Putins Offensive – Deutschland weiter defensiv?” Thema bei “maybrit illner” im ZDF

Mainz (ots) - Die Bundesregierung ist nach wie vor zögerlich mit direkten Lieferungen von Panzern und schwerem Gerät an die Ukraine. Die...

tagesschau startet konstruktiven Podcast “Ideenimport”: Einfälle, Lösungen und Vorbilder aus der ganzen Welt /...

Hamburg (ots) - "Ideenimport" ist ein konstruktiv-journalistischer Auslandspodcast der tagesschau, der Lösungswege aufzeigt. Wie lassen sich Geflüchtete einfacher integrieren? Wie umgehen mit...

ZDFinfo-Programmänderung / Programmwoche 17/22

Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 17/22 Dienstag, 26.04. Bitte Programmänderung beachten: 23.55 Rückkehr der Angst...

Lockruf der Provinz: “plan b”-Doku im ZDF über die neue Lust aufs Land

Mainz (ots) - Viele Städter hat die Landlust gepackt. Digitalisierung und neue Arbeitsformen machen die Umsetzung möglich. Ob Wunsch und Wirklichkeit zusammenpassen,...

Das Wetter in Hannover

Hannover
Bedeckt
15.4 ° C
16.9 °
14.5 °
96 %
6.2kmh
100 %
So
20 °
Mo
17 °
Di
19 °
Mi
18 °
Do
17 °