European Automobile Clubs & eFuel Alliance: Gemeinsam für Klimaschutz

0
4

Brüssel (ots) –

Mit ihrer jeweiligen Mitgliedschaft begrüßen sich der Verbund European Automobile Clubs und die eFuel Alliance gegenseitig als neue Mitglieder.

eFuels werden aus Wasserstoff und einer CO2-Quelle hergestellt. Verwendet man erneuerbaren Strom und eine nachhaltige CO2-Quelle setzen eFuels im Gegensatz zu herkömmlichen Kraft- und Brennstoffen kein zusätzliches CO2 frei, sondern sind in ihrer Gesamtbilanz klimaneutral.

In dem Bestreben, eine Mobilität ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen, dienen klimaneutral erzeugte synthetische Kraftstoffe, insbesondere eFuels, der CO2-Emissionreduktion im Verkehrssektor. In Kombination mit dem Ausbau der Elektromobilität lassen sich so größtmögliche Potenziale heben. Klimafreundliche Kraftstoffe leisten mittelfristig einen grundlegenden Beitrag zur Dekarbonisierung des weltweiten Fahrzeugbestands.

Zukünftig möchte der EAC gemeinsam mit der eFuel Alliance die politische und gesellschaftliche Akzeptanz von eFuels stärken und sich für deren Zulassung einsetzen.

EAC-Präsident Holger Küster freut sich auf die Zusammenarbeit: “Wir sind glücklich mit der eFuel Alliance ein neues EAC-Mitglied gewonnen zu haben, das unserer Stimme Nachdruck verleiht und unsere Arbeit in Brüssel mit großer Expertise und Knowhow unterstützt. Die eFuel Alliance ist ein starker Partner, der unsere Überzeugungen teilt und sich für die Akzeptanz und Zulassung von eFuels einsetzt.”

Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel Alliance zur Partnerschaft: “Als Repräsentanz der europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher im Straßenverkehr wirkt der EAC seit vielen Jahren als wichtiges Glied zwischen Politik und Gesellschaft. Gemeinsam ist es uns möglich, weiteres Bewusstsein für die Relevanz eines pragmatischen Klimaschutzes zu schaffen und Individualmobilität der Zukunft positiv zu beeinflussen.”

>>> European Automobile Clubs <<< Der Verbund “European Automobile Clubs” (EAC) ist ein Zusammenschluss von europäischen Automobilclubs und Interessensgemeinschaften, der sich für Technologieoffenheit im motorisierten Individualverkehr und klimafreundliche Mobilität zu sozialverträglichen Kosten einsetzt. Pressekontakt: European Automobile Clubs
Gerrit Reichel
T: +49 172 1890658
E: reichel@eaclubs.org

Quelle:European Automobile Clubs & eFuel Alliance: Gemeinsam für Klimaschutz


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.