FS bestätigt geologische Machbarkeit des BECCS-Projekts und wird das weltweit erste kohlenstoffnegative Ethanol herstellen können

0
7

Lucas Do Rio Verde, Brasilien (ots/PRNewswire) –

Durch die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff in der Lucas do Rio Verde-Anlage könnte Brasiliens erste Mais-Ethanol-Industrie auch die erste sein, die kohlenstoffnegatives Ethanol produziert

FS, einer der größten Hersteller von Ethanol und Tierfutter in Brasilien, hat soeben technische Studien abgeschlossen, die geeignete geologische Bedingungen für die Injektion von Kohlendioxid (CO2), das in der Fermentationsphase der Biokraftstoffproduktion entsteht, in den Untergrund belegen. Damit kann das Unternehmen der weltweit erste Ethanolproduzent mit einem negativen Kohlenstoff-Fußabdruck werden und der erste, der die BECCS-Technologie (Akronym für Bioenergieproduktion mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung) für die Ethanolproduktion außerhalb der USA entwickelt, wie der brasilianische Minister für Bergbau und Energie, Alexandre Silveira, während des dritten Treffens der Energy Transition Working Group, G20, im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais bekannt gab.

Durch die Einführung der Technologie wird die Freisetzung von ca. 423 Tausend Tonnen CO2 in die Atmosphäre pro Jahr durch den Betrieb der Industrie in Lucas do Rio Verde (MT) vermieden. Anschließend kann die Lösung in anderen Industrieanlagen des Unternehmens eingesetzt werden, wodurch ein Potenzial zur Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre von mehr als 1,8 Millionen Tonnen Kohlenstoff pro Jahr erreicht wird.

Die Technologie ist eine innovative Lösung zur Abscheidung von Kohlenstoff, einem der Hauptverursacher des Treibhauseffekts, und zur Injektion in tiefe geologische Schichten, wo er für Tausende von Jahren sicher gelagert wird, ohne die globale Erwärmung zu beeinflussen.

FS, das seit vier Jahren an diesem Projekt arbeitet, hat im Oktober 2023 eine stratigraphische Bohrung in etwa 2.000 Metern Tiefe niedergebracht, um die Gesteinsformationen im Gebiet unterhalb seiner Lucas do Rio Verde-Industrie zu untersuchen. Die Studien kamen zu dem Schluss, dass die Diamantino-Gesteinsformation im Parecis-Becken in Mato Grosso ausreichende Porositäts- und Durchlässigkeitsbedingungen aufweist, um CO2 in einer Tiefe von mehr als 800 Metern zu injizieren.

Derzeit gibt es weltweit nur zwei Ethanolproduzenten, die die BECCS-Technologie in Betrieb haben, beide in den Vereinigten Staaten. Die Industrie in Mato Grosso wird jedoch die erste kohlenstoffnegative Industrie sein, da sie nur Mais aus zweiter Ernte als Rohstoff und erneuerbare Biomasse aus gepflanzten Wäldern als Energiequelle verwendet.

“Das Ergebnis der technischen Studie ist ein wesentlicher Meilenstein, um die nächsten Schritte zu fördern, die notwendig sind, um Investitionen in die BECCS-Technologie durch den Ethanolsektor freizusetzen. Was wir jetzt brauchen, ist eine Verbesserung der Regulierung und der Märkte für den Emissionshandel”, so Rafael Abud, CEO von FS. “Neben der Verwendung in Kraftfahrzeugen kann das mit dieser Technologie hergestellte Ethanol auch zur Herstellung von nachhaltigem Flugbenzin (SAF) und Schiffskraftstoff verwendet werden, wodurch brasilianisches Ethanol zunehmend einen der größten Beiträge zur weltweiten Energiewende leistet”, fügt er hinzu.

Sobald der Senat die Regulierung der Aktivität – die im Gesetzentwurf für das Programm “Kraftstoff der Zukunft” enthalten ist – genehmigt hat, wird FS weitere 350 Millionen R$ in die Implementierung von Anlagen zur Abscheidung, Entwässerung, Komprimierung und Injektion von CO2 in den Untergrund investieren. Die Arbeiten könnten noch in diesem Jahr beginnen und bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Rund 230 direkte Arbeitsplätze werden während der Bohrung, des Baus und der Montage der CO2 Verdichtungs- und Entwässerungsanlagen geschaffen. Kürzlich erhielt das Projekt die finanzielle Unterstützung von FINEP, einer öffentlichen Agentur, die Innovationen fördert und sich auf strategische, strukturierende und wirkungsvolle Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung in Brasilien konzentriert.

Daniel Lopes, Vice President of Sustainability and New Business bei FS, erklärte: “Dies ist ein entscheidender Schritt zur Verwirklichung der Vision von FS, der größte Produzent von kohlenstoffnegativen Brennstoffen in der Welt zu sein. Wir werden uns nun der Monetarisierung dieses Projekts durch den Verkauf von Emissionsgutschriften widmen und warten auf die Genehmigung des rechtlichen Rahmens durch den Senat”, kommentiert er.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2424650/Evandro_Gussi__presidente_da_Uni_o_da_Ind_stria_de_Cana_de_A__car_e_Bioenergia__UNICA___Alexandre_Si.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/fs-bestatigt-geologische-machbarkeit-des-beccs-projekts-und-wird-das-weltweit-erste-kohlenstoffnegative-ethanol-herstellen-konnen-302158681.html

Pressekontakt:

Presseinformationen | Ketchum_FS – Cíntia Bechiolli | cintia.bechiolli@ketchum.com.br | +55 11 95092-7519 | Jaqueline Frederes | jaqueline.frederes@ketchum.com.br | +55 11 99148-4478 | Carlos Lima | carlos.lima@fs.agr.br | +55 11 98271-0888

Quelle:FS bestätigt geologische Machbarkeit des BECCS-Projekts und wird das weltweit erste kohlenstoffnegative Ethanol herstellen können


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.