Halbzeit beim UN-Klimagipfel: Die Uhr tickt weiter

0
7

Frankfurter Rundschau Meinung (ots) –

Es bleiben viele Fragezeichen. Gern würde man den Politiker:innen Glauben schenken, die zu Beginn des Gipfels vor der Apokalypse warnten und Besserung gelobten; einer Apokalypse, die sie bis zuletzt, nämlich in den klimazerstörerisch gestalteten Corona-Konjunkturprogrammen, weiter befeuert haben. Also in dem Moment, als enorme Finanzmittel für ein Umsteuern da waren. Wie sagte der britische Premier und Gipfel-Gastgeber Boris Johnson? Es sei “eine Minute vor Mitternacht auf der Weltuntergangs-Uhr”, aber es gebe noch die Möglichkeit, die “tickende Weltuntergangs-Maschine” zu stoppen. Nur wenn er und die anderen politischen (und wirtschaftlichen) Führer:innen das endlich radikal auch in der Praxis tun, haben Gipfel wie der in Glasgow einen Sinn. Die Uhr tickt einstweilen weiter.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Quelle:Halbzeit beim UN-Klimagipfel: Die Uhr tickt weiter


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.