internationaler frühschoppen zu Thüringen erzielt historischen Spitzenwert bei phoenix / Großes Zuschauerinteresse an aktuellen Sendungen

0
44
Bonn (ots) – Die Traditionssendung “internationaler frühschoppen” mit Journalisten aus dem In- und Ausland hat am gestrigen Sonntag bei phoenix einen historischen Spitzenwert erzielt. Zum ersten Mal seit dem Neustart der Sendung beim Ereignis- und Dokumentationskanal im Jahr 2002 haben mehr als eine Million Zuschauer in den einstündigen Journalisten-Talk reingeschaltet, exakt 1,04 Millionen. Über die gesamte Länge verfolgten im Durchschnitt 650.000 Zuschauer die Diskussion zum Thema “Tabubruch in Thüringen – Wie umgehen mit Rechtspopulisten?”. Der Marktanteil belief sich auf 4,8 Prozent. phoenix-Moderator Alfred Schier diskutierte mit fünf Korrespondenten die Vorgänge in Thüringen und ihre Auswirkungen auf das Bild Deutschlands im Ausland.

Darüber hinaus erzielte phoenix am Wochenende mit aktuellen Sondersendungen über das politische Geschehen in Berlin infolge des Polit-Bebens in Thüringen überdurchschnittliche Zuschauerzahlen. Die “phoenix vor ort”-Sonderausgaben am Samstag mit Live-Berichten vom Koalitionsausschuss im Bundeskanzleramt sahen in der Spitze 250.000 Zuschauer. Alle Live-Strecken zusammen erzielten am Samstag einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 1,5 Prozent. Mit einem Tagesmarktanteil von 1,4 Prozent errang phoenix somit den Tagessieg unter den Informationsprogrammen.

Am Sonntag wiederholte phoenix den Tagessieg unter den Informationsprogrammen mit abermals 1,4 Prozent Marktanteil. Neben dem überaus erfolgreichen “internationalen frühschoppen” trugen wiederum die aktuellen “phoenix vor ort”-Sondersendungen von der SPD-Vorstandsklausur und der Klausur der FDP-Bundestagsfraktion zu diesem Erfolg bei. Auch die Wiederholung einer früheren Ausgabe der “phoenix runde” mit mehreren Bürgermeistern über Anfeindungen und Bedrohungen gegen Kommunalpolitiker erzielte mit 300.000 Zuschauern und 2,0 Prozent Marktanteil einen überdurchschnittlichen Wert. Die späte “phoenix vor ort”-Ausgabe um 23.15 Uhr mit Berichten über den Sturm Sabine und einer Zusammenfassung des Politik-Geschehens in Berlin rundete mit durchschnittlich 200.000 Zuschauern (1,1 Prozent Marktanteil) das erfolgreiche Wochenende für phoenix ab.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de Twitter.com: phoenix_de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6511/4516094 OTS: PHOENIX

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.