IW fordert Kürzung der Rentenerhöhung

0
5

Düsseldorf (ots) – Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fordert, Rentner stärker an der Bewältigung der Corona-Lasten zu beteiligen. “Ich plädiere für eine maßvolle Reduktion der Rentenerhöhung und ein Nachholen der ausgelassenen Anpassung im nächsten Sommer, wenn eine Nullrunde droht”, sagte der IW-Rentenexperte Jochen Pimpertz der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Freitag). “Damit wären die Rentner mittelfristig nicht schlechter gestellt, ohne in der aktuellen Situation Beitragszahler zu überfordern.”

Er betonte: “Wie die Rentner an der Finanzierung der Corona-Kosten beteiligt werden sollen, liegt in der Verantwortung politischer Entscheidungsträger. Aus ökonomischer Sicht eröffnet eine Streckung der Erhöhung auf zwei Jahre aber die Möglichkeit, die Entwicklung der gesetzlichen Renten über den Tag hinaus zu verstetigen und gleichzeitig die Rentenkasse aktuell zu entlasten.”

Zum 1. Juli 2020 soll die Rente im Westen bislang um 3,45 Prozent (Ost: 4,2 Prozent) steigen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Quelle:IW fordert Kürzung der Rentenerhöhung


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.