Krümelfrei in den Urlaub: Checkliste zum Putzen für Auto, Wohnmobil und Co / Die kabellosen Staubsauger von Dyson kommen auch in die unzugänglichsten Winkel

0
6

Köln (ots) –

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! So abgedroschen diese Binsenweisheit sein mag – ganz von der Hand zu weisen ist sie nicht. Wir merken es alle regelmäßig vor dem Urlaub. So lästig es ist, bevor wir am Strand, den Bergen oder sonst wo entspannen können, gibt es immer eine Aufgabenliste abzuarbeiten: unter anderem Koffer packen, Sonnencreme kaufen oder den Reiseproviant vorbereiten.

Die meisten, die sich mit dem Auto, Wohnmobil, Camper oder Wohnwagen auf den Weg machen, haben in der Regel ein weiteres To-do: das Reisegefährt vorab von Krümeln, Staub und Schmutz befreien. Enge Ritzen und unzugängliche Winkel machen

Car cleaning_V11_image.jpg die Reinigung oft zur Herausforderung. Doch mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Tools lässt sich auch diese Aufgabe meistern. Daher fasst folgende Checkliste die wichtigsten Reinigungstipps für die Urlaubsreise in Pkw und Co zusammen:

1. Innenraum saugen und wischen

Lose Gegenstände entfernen und Innenraum gründlich saugen. Besonderes Augenmerk auf Ecken, den Raum unter den Sitzen und Schlitze zwischen den Sitzen werfen. Wenn möglich Sitze umklappen, um an schwer erreichbare Stellen zu kommen. Die kabellosen Staubsauger von Dyson stellen sicher, dass kein nerviges Kabel im Weg ist, und sind einfach in der Handhabung. Der V12 Detect Slim Absolute beispielsweise ist der leichteste kabellose Staubsauger von Dyson. Er hat eine hohe Saugkraft von 150 Air Watt[1] und das LCD-Display zeigt in Echtzeit die Menge und Größe der aufgesaugten Staubpartikel an.[2] Mit bis zu 70 Minuten Laufzeit – die bislang längste Laufzeit bei einem Dyson kabellosen Staubsauger – ist auch der Dyson Gen5detect optimal für die Aufgabe gerüstet.[3] Besonders praktisch: Mit nur einem Handgriff lässt sich der Dyson Gen5detect dank der integrierten Staub- und Fugendüse in einen Handstaubsauger verwandeln. Und dank der wegweisenden Technologie zur Stauberkennung, die auch im Dyson V15 Detect Staubsauger verbaut ist und bei der ein präzise ausgerichteter Lichtstrahl unsichtbare Schmutzpartikel sichtbar macht, entgeht einem nichts mehr.[4] Um auch noch die Staubflocken in den scheinbar unerreichbarsten Winkeln zu erwischen, greift man am besten zum Aufsatz für enge Zwischenräume (https://www.dyson.de/support/journey/tools/972141-01). Mit seinem Schwenkwinkel von 22 Grad ist der Aufsatz ideal, um enge Spalten oder andere schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Mit einer Breite von nur 12,5 Millimetern und einer Reichweite von 254 Millimetern dringt der Aufsatz in schmale Zwischenräume, die mit anderen Geräten unerreichbar sind. Mit seiner zweiten Bürste an der Spitze beseitigt das Tool auch hartnäckige Verschmutzungen.

2. Fußmatten, Polster und Teppiche reinigen

Flecken auf den Polstern mit einem geeigneten Reinigungsmittel behandeln. Fußmatten herausnehmen und gründlich ausklopfen. Für Teppiche eignen sich Teppich- oder Dampfreiniger. Wer ein Rundum-Paket sucht, liegt mit dem Autopflege-Set (https://www.dyson.de/support/journey/tools/971440-01) von Dyson goldrichtig. Die Flexi-Fugendüse ist ausziehbar und biegsam, sodass sie in alle Winkel kommt. Der Verlängerungsschlauch lässt sich bis zu 1,20 Metern ausziehen, wodurch man auch die verstecktesten Ecken erreicht.

3. Kofferraum organisieren und Tierhaare entfernen

Den Kofferraum vollständig ausräumen und gründlich saugen. Tipp: Kofferraumwannen oder -matten lassen sich unkompliziert reinigen und minimieren Schmutz auf dem eigentlichen Teppich. Boxen oder Taschen helfen, Gegenstände zu organisieren und Ordnung zu halten.

Besonders Tierbesitzer*innen wissen, wie schwer es ist, das Auto schmutzfrei zu halten. Denn die Vierbeiner hinterlassen ihr Fell überall im Koffer- und Innenraum. Die Haardüse (https://www.dyson.de/support/journey/tools/972213-01) von Dyson ist gegen Verunreinigungen dieser Art besonders effektiv: Die Bürstentechnologie, die fast für alle Staubsauger von Dyson erhältlich ist, entfernt effizient jegliche Haare. Die von einem Entwirrungskamm inspirierte Bürstenleiste verfügt über präzise abgewinkelte Lamellen, die alle Haartypen direkt in den Reinigungskopf ziehen. Diese Polycarbonat-Zähne erfassen lästige Verfilzungen sowie gröbere Verschmutzungen. Und im Zusammenspiel mit den spiralförmigen Nylonborsten, antistatischen Kohlefaserfilamenten und einer starken Saugkraft sind auch mikroskopisch kleine Staubpartikel kein Problem.

4. Kühlschrank, Kühlboxen und Kücheneinrichtung

Sie sind praktisch für unterwegs, aber auch Kühlschrank, Kühlboxen und Küchengeräte sollten regelmäßig geleert und desinfiziert werden. Dafür am besten den Kühlschrank offen stehen lassen, um Gerüche zu vermeiden. Kochfelder, Spüle und Schränke ordentlich ab- beziehungsweise auswischen, um Essensreste und Bakterien zu entfernen.

5. Lüftungsschlitze und Armaturenbrett säubern

Mit einer weichen Bürste oder mittels Druckluft lassen sich Staub und Schmutz einfach aus den Lüftungsschlitzen entfernen. Das Armaturenbrett mit einem geeigneten Reiniger und einem Mikrofasertuch abwischen. Ein Cockpitspray kann zusätzlichen Glanz und Schutz bieten. Die kratzfreie Staubbürste (https://www.dyson.de/support/journey/tools/972157-01) von Dyson ist als Aufsatz für zum Beispiel den Dyson V15 Detect Staubsauger ultraweich und reinigt gründlich. Während herkömmliche Staubsauger mit ihren groben Borsten Oberflächen beschädigen können, besitzt die kratzfreie Staubbürste 8.100 dicht gepackte Polymerfilamente aus Polybutylenterephthalat (PBT). Die Borsten sind auf nur 0,05 Millimeter zugespitzt, um selbst feinste Kratzer auf empfindlichen Oberflächen zu vermeiden.

Derart vorbereitet beginnt der Urlaub daher bereits, wenn die Reisegruppe im sauberen Reisemobil sitzt. Die Checkliste kann übrigens genauso als Erinnerungshilfe für das Reinigen nach der Rückkehr dienen. Ein nützlicher Tipp noch: Wer Urlaub auf Balkonien macht, kann bei glattem Untergrund die Terrasse oder den Balkon einfach absaugen, um so Krümel, trockene Erde oder Schmutz zu entfernen.

Der richtige Staubsauger für die individuellen Bedürfnisse

Der Dyson Online-Konfigurator hilft dabei, den passenden Staubsauger zu finden. Von der Grundreinigung des Zuhauses über Zubehörteile für spezielle Reinigungsaufgaben – mithilfe von vier kurzen Fragen ermittelt der Dyson Konfigurator (https://www.dyson.de/help-me-choose/kabellose-staubsauger) den richtigen kabellosen Staubsauger für jedes Bedürfnis.

Weites Bildmaterial kann hier runtergeladen werden: Bildmaterial Dyson Floor Care (https://drive.google.com/drive/folders/1LaUKK5aKCw-7p9UL0P9UDXtqcppaDx6g)

________________________________________________________________________

[1] Saugkraft getestet gemäß EN IEC62885-4, Nr. 5.8 und 5.9, direkt an der Saugöffnung. Getestet mit gefülltem Behälter und im Boost-Modus.

[2] Die höchste Messgenauigkeit wird im Auto-Modus erreicht. DLS-Funktion nur im Auto-Modus verfügbar. Tests basieren auf durchschnittlicher Nutzung im Haus laut internen Dyson Testdaten. Mikroskopisch kleine Staubpartikel sind definiert als Partikel, die kleiner als 100 Mikron sind.

[3] Gilt im Eco-Modus auf Hartböden. Die tatsächliche Laufzeit variiert je nach Reinigungsmodus, Bodenart und/oder der eingesetzten Bodendüse.

[4] Technologie zur Stauberkennung speziell für Hartböden entwickelt. Effektivität der Technologie kann durch die Beleuchtungsbedingungen in der Umgebung, die Art des Schmutzes und die Oberfläche beeinflusst werden.

Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktiere bitte:

Dyson Press Office
dyson-press@osk.de

Quelle:Krümelfrei in den Urlaub: Checkliste zum Putzen für Auto, Wohnmobil und Co / Die kabellosen Staubsauger von Dyson kommen auch in die unzugänglichsten Winkel


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.