Lockruf der Provinz: “plan b”-Doku im ZDF über die neue Lust aufs Land

0
5

Mainz (ots) –

Viele Städter hat die Landlust gepackt. Digitalisierung und neue Arbeitsformen machen die Umsetzung möglich. Ob Wunsch und Wirklichkeit zusammenpassen, zeigt “plan b” am Samstag, 23. April 2022, 17.35 Uhr im ZDF. Die Dokumentation “Lockruf der Provinz. Die neue Lust aufs Land” von Babette Hnup und Frédérique Veith ist ab Dienstag, 19. April 2022, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zwei Jahre lang verfügbar.

Die Großstadt ist vielen zu voll und eng geworden. Erst recht seit der Coronapandemie. Gleichzeitig werben ländliche Regionen um neue Bürger. Schon vor 20 Jahren wollte Vincent Benoit nach dem Studium unbedingt in Arvieu leben, einem

82487-0-4.OTS.jpg 800-Seelen-Dorf in einem der am dünnsten besiedelten Landstriche im Süden Frankreichs. Er und seine Freunde hatten die Vision, eine Genossenschaft im Multimediabereich aufzubauen – und diese Idee kam an. Heute ist Arvieu Vorzeigeort. Von der digitalen Vernetzung profitiert beispielsweise eine Schafsmilchkooperative mit 30 Höfen.

Homberg in Nordhessen lockte 20 kreativ und digital arbeitende Männer und Frauen für sechs Monate zum Probewohnen aufs Land. Der Wohnraum und der digitale Arbeitsplatz wurden zur Verfügung gestellt, nur 150 Euro pro Person und Monat ist der Eigenanteil. Auch Anna Groos und Tobias Reitz wurden ausgewählt: Sie tauschten ihre Stadtwohnung in Darmstadt gegen ein Fachwerkhaus in der Provinz.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

“plan b” in der ZDFmediathek: https://zdf.de/gesellschaft/plan-b

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Quelle:Lockruf der Provinz: “plan b”-Doku im ZDF über die neue Lust aufs Land


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.