Mitteldeutsche Zeitung zu Berufsunfähigkeit und Corona

0
10

Halle/MZ (ots) –

Versicherer sind keine gemeinnützigen Vereine, sondern gewinnorientierte Unternehmen, die darauf angewiesen sind, Risiken zu kalkulieren. Hier stoßen sie an Grenzen. Die Auswirkungen von Long-Covid sind noch nicht zu berechnen. Eine Belastung ist die Erkrankung aber vor allem für die Betroffenen – die zum Großteil gar nicht gegen eine Berufsunfähigkeit versichert sind. Denn obwohl die Leistungen dort deutlich geringer ausfallen, verlassen sich 74 Prozent der Berufstätigen in Deutschland auf die staatliche Erwerbsminderungsrente, wie die Versicherungsbranche selbst errechnet hat. Den Unversicherten sollte es nun Kopfzerbrechen bereiten, wie ernst Versicherer Long-Covid nehmen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Quelle:Mitteldeutsche Zeitung zu Berufsunfähigkeit und Corona


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.