Stabile Hochpreisphase bei Regelenergie / Flexible Stromerzeugung mit Sekundär- und Primärregelleistung lohnt sich

0
10

Leipzig (ots) – Der deutsche Regelenergiemarkt bleibt eine sehr interessante Option für Flexibilität. So gaben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber im ersten Quartal ca. 7,1 Mio. EUR für die Primärregelleistung (PRL) aus. Im gleichen Zeitraum kostete die Sekundärregelleistung (SRL) positiv 24,1 Mio. EUR und negativ 10,1 Mio. EUR. Laut Energy2market (e2m), einem der führenden Regelenergieanbieter und Flexibilitätsvermarkter in Deutschland, wird das zweite Quartal 2021 diese Werte und alle Ergebnisse der Quartale 2020 weit übertreffen.

Seit Mitte April sehen die Experten der e2m eine Hochpreisphase, die insbesondere Anfang Mai einen Höhepunkt erreicht hat. Gründe hierfür sieht Dr. Christof Petrick, Leiter Portfolio Management bei der

Leistungspreiserlöse am deutsche Regelenergiemarkt_1HJ 2021.jpg e2m, insbesondere in der ausgeprägten Wartungs-Saison konventioneller Marktteilnehmer. Vor einem Jahr, zum ersten Lockdown, wurden Wartungsarbeiten teilweise verschoben, die nun nachgeholt würden. Außerdem würden eine unbeständige Witterung sowie eine gewisse Marktdynamik die Preise weitertreiben. So setzen sich die schon im vorangegangenen Jahr gestiegenen Erlöschancen für positive SRL auch in diesem Jahr weiter fort. Dieser Trend wird fundamental durch gestiegene Brennstoffkosten und CO2-Preise gestützt, die insbesondere für konventionelle Marktteilnehmer die Kosten nach oben treiben.

Die Leistung von negativer SRL ist insbesondere während verbrauchsschwacher Perioden mit hoher Wind- oder Solareinspeisung lukrativ. Dies trifft beispielsweise auf Feiertage wie Ostern, Himmelfahrt oder Pfingsten sowie allen größeren Wind-Events zu. Für positive und negative SRL gilt gleichermaßen, dass der Regelarbeitsmarkt den kompetitiven Druck auf Leistungspreisauktionen senkt, was wiederum zu messbar höheren Preisen für die Bereitstellung von Flexibilität führt.

Pressekontakt:

Für Rückfragen und Bildwünsche wenden Sie sich bitte an:
Energy2market GmbH I Weißenfelser Str. 84 I D-04229 Leipzig
Michael R. Richter I Marketing & Kommunikation
Tel.: +49 341 230 28-238 I michael.richter@e2m.energy I
www.e2m.energy

Quelle:Stabile Hochpreisphase bei Regelenergie / Flexible Stromerzeugung mit Sekundär- und Primärregelleistung lohnt sich


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.