ZEW-Chef warnt vor Staatseinstieg bei Thyssenkrupp

0
9

Düsseldorf (ots) – ZEW-Chef Achim Wambach lehnt einen Einstieg des Staates bei Thyssenkrupp ab: “Thyssenkrupp hatte schon vor der Pandemie Probleme, hier geht es um Strukturwandel und nicht nur um die Überbrückung eines Engpasses. Staatshilfe ist keine Dauerlösung”, sagte Wambach der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Samstag).

Auf die Frage, ob der Staat Thyssenkrupp im Zweifel pleite gehen lassen solle, sagte Wambach: “Die Entscheidung, aus dem Markt auszutreten oder nicht, trifft das Unternehmen selber, nicht der Staat. Der Staat sollte dafür sorgen, dass die Spielregeln im internationalen Wettbewerb fair sind.” Ebenso könne der Staat bei Forschung und Entwicklung für grünen Stahl helfen. “Und die von der EU geplante Grenzausgleichsabgabe sorgt ebenfalls dafür, dass nicht billiger CO2-intensiver Stahl aus dem Ausland den hoffentlich zukünftig grünen deutschen Stahl verdrängt.”

Wambach ist auch Mitglied der Monopolkommission.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Quelle:ZEW-Chef warnt vor Staatseinstieg bei Thyssenkrupp


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.