+++ BLOG – fortlaufende Beiträge zur Zukunftskonferenz Europas – November-Update +++

0
3

Hamburg (ots) –

Schon einmal von der Konferenz zur Zukunft Europas (https://futureu.europa.eu/?locale=de&pk_source=website&pk_medium=banner&pk_campaign=europarl) gehört? – Europäische Bürgerinnen und Bürger versammeln sich live und auch virtuell, um über die wichtigsten aktuellen Themen von Europa zu diskutieren: Das redaktionelle Team von FuturEU wird die Veranstaltungsreihe (https://futureu.europa.eu/meetings) des Zukunftsforums bis zum Sommer 2022 journalistisch begleiten. Zur Konferenz gehören zahlreiche Events unter anderem vier Bürgerforen (https://futureu.europa.eu/assemblies/citizens-panels), die teilweise in Präsenz vor Ort in Straßburg, Dublin, Florenz, Warschau und Maastricht stattfinden. Hinzu kommen virtuelle Foren zu diesen neun Themen (https://futureu.europa.eu/processes): Klimawandel und Umwelt, Gesundheit, eine stärkere Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Beschäftigung, die EU in der Welt, Werte

dpa_Zukunftsforum_Layer_Aktuelles.jpg und Rechte, Digitaler Wandel, Demokratie und Europa, Migration sowie Bildung, Kultur, Jugend und Sport.

Hier im FuturEU-Newsroom bei newsaktuell gibt es fortlaufende Updates zur Konferenz, Texte, Audiobeiträge, Videos, Hintergrundbeiträge, die den aktuellen Stand der Debatte zusammenfassen. In den nächsten Monaten werden die Themen eingeordnet, die die EU gerade auf ihrer politischen Agenda hat. Außerdem werden die zur Debatte stehenden Positionen vorgestellt. Am Ende des partizipativen Prozesses können die Ideen der teilnehmenden Europäerinnen und Europäer dazu beitragen, die Zukunft des europäischen Projektes mit zu prägen.

Durch Ihre Berichterstattung sorgen Sie dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger gut vorbereitet in die Diskussionen gehen können. Halten Sie sich über diesen Newsroom im Presseportal über neue publizierte Inhalte und regelmäßige Updates zur Konferenz auf dem Laufenden. #TheFutureIsYours (https://twitter.com/hashtag/TheFutureIsYours)

Hier erfahren Sie, wer beim Zukunftsforum mitmachen kann: Was hat es mit der Konferenz zur Zukunft Europas auf sich? (https://futureu.europa.eu/pages/about?locale=de)

Aktuell sind schon 34.805 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Zukunftskonferenz dabei. Über 9.600 Ideen sind im Gespräch. 3.676 Veranstaltungen gibt es zurzeit. Hier geht es zur Anmeldung zum Zukunftsforum Europas. (https://futureu.europa.eu/pages/faq?locale=de)

In welchem Europa wollen wir künftig leben? – Mit der Konferenz zur Zukunft Europas bieten das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission Ihnen die Gelegenheit der Partizipation, um gemeinsam die Herausforderungen und Prioritäten Europas zu diskutieren. Rund um die Konferenz veröffentlicht das FuturEU-Team aktuelle News, fundierte Erklärstücke in multimedialen Formaten für Ihre Berichterstattung. Dieses Hintergrundwissen bereitet die teilnehmenden Europäerinnen und Europäer gut auf die Konferenz vor, um die Zukunft Europas mitzugestalten. Die Berichterstattung wird vom Europäischen Parlament gefördert. #TheFutureIsYours (https://twitter.com/hashtag/TheFutureIsYours)

Pressekontakt:

FuturEU-Team
Tel. +49-40-4113-32534

Quelle:+++ BLOG – fortlaufende Beiträge zur Zukunftskonferenz Europas – November-Update +++


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.