Bundeswehr – Lahmer Puma lähmt Armee

0
4

Straubing (ots) –

Sicher: An der deutschen Verteidigungsbranche, das mögen manche nicht gern hören, hängen Tausende von Arbeitsplätzen. Doch daran, dass das Vertrauen in sie durch die Puma-Affäre ein weiteres Mal Schaden genommen hat, ist die Industrie selbst nicht unschuldig. Zu den Gründen für die Schützenpanzer-Misere zählen offenbar auch Machtkämpfe zwischen den beiden verantwortlichen Projektpartnern Krauss-Maffei-Wegmann und Rheinmetall. Es darf kein Tabu sein, dass die Bundeswehr sich notfalls auch mit funktionierenden Systemen befreundeter, demokratischer Staaten behilft. Für die Soldaten wäre das allemal besser, als jahrzehntelang entweder mit veraltetem oder aber nicht ausgereiftem neuem Material klarkommen zu müssen.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Quelle:Bundeswehr – Lahmer Puma lähmt Armee


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.