16.8 C
hannover
Donnerstag, Juni 6, 2024

Politik

Politik bezeichnet die Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens durch verbindliche Entscheidungen. Sehr allgemein kann jegliche Einflussnahme, Gestaltung und Durchsetzung von Forderungen und Zielen in privaten oder öffentlichen Bereichen als Politik bezeichnet werden. Zumeist bezieht sich der Begriff nicht auf das Private, sondern auf die Öffentlichkeit und das Gemeinwesen im Ganzen. Dann können das öffentliche Leben der Bürger, Handlungen und Bestrebungen zur Führung des Gemeinwesens nach innen und außen sowie Willensbildung und Entscheidungsfindung über Angelegenheiten des Gemeinwesens als Politik beschrieben werden. Im engeren Sinne bezeichnet Politik die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Steuerung politischer Einheiten, zumeist Staaten, nach innen und ihrer Beziehungen zueinander. In der Politikwissenschaft hat sich allgemein die Überzeugung durchgesetzt, dass Politik „die Gesamtheit aller Interaktionen definiert, die auf die autoritative (durch eine anerkannte Gewalt allgemein verbindliche) Verteilung von Werten (materiellen wie Geld oder nicht-materiellen wie Demokratie) abzielen“.

Pressemitteilung zur gemeinsamen Erklärung von vbw, DGB und Bayerischer Staatsregierung – Zusammenstehen ist das...

München (ots) - Die Bayerische Staatsregierung, die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern (DGB) haben sich...

Stephan Brandner: “Gesetzliche Entschädigung für durch Zwangsmaßnahmen geschlossene Unternehmen statt Abspeisung nach Gutsherrenart!”

Berlin (ots) - Tausende Betriebe sind aufgrund staatlicher Anordnung für einige Wochen, eventuell sogar Monate geschlossen worden. Betroffen sind etwa Gaststätten, Friseurgeschäfte und...

#JetztMutMachen mit Yascha Mounk: Corona als Sargnagel für den Populismus?

Berlin (ots) - Im Rahmen der #JetztMutMachen-Kampagne der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit diskutieren der Politikwissenschaftler Yascha Mounk und der Publizist Christoph Giesa über...

internationaler frühschoppen: Die Corona-Krise – Ostern im Ausnahmezustand – Sonntag, 12. April 2020 ,...

Bonn (ots) - Auch die Osterfeiertage stehen im Zeichen von Corona: Keine Ostereiersuche im Park, keine Familienfeste, kein traditioneller Gottesdienst. Das Virus hat...

Luczak: Gutscheinlösung im Veranstaltungsbereich ist ein fairer Kompromiss

Berlin (ots) - Bundeskabinett beschließt Gesetz zum Schutz der Kultur- und Sportszene Das Bundeskabinett hat heute die sogenannte Gutscheinlösung im...

Joachim Kuhs: Feiern wir Ostern 2020 in den Kirchen!

Berlin (ots) - AfD-Bundesvorstandsmitglied Joachim Kuhs, Vorsitzender der "Christen in der AfD", begrüßt das am Dienstag von der AfD-Bundestagsfraktion beschlossene Positionspapier zur Corona-Krise....

Trotz COVID-19 – Fahrschulausbildung der Bundeswehr unverzichtbar

Bonn / Mönchengladbach (ots) - Der Kernauftrag der Bundeswehr ist und bleibt, auch und gerade in diesen schwierigen und speziellen Zeiten, die äußere Sicherheit...

Connemann/Motschmann: Salomonische Gutscheinlösung stärkt auch den Kulturbereich

Berlin (ots) - Krise erfordert wirksame Maßnahmen zum Erhalt der Kulturlandschaft - von der Stundung profitieren am Ende alle ...

Volker Münz widerspricht dem EKD-Ratsvorsitzenden

Berlin (ots) - Laut Pressemeldungen spricht sich der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm weiterhin für ein Verbot von Gottesdiensten in Kirchen aus. ...

Beatrix von Storch: Ostern gemeinsam in den Kirchen feiern – und nicht als Videostream

Berlin (ots) - Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat am 7. April ihr Positionspapier Corona-Krise verabschiedet und fordert unter Punkt 11. Christliches Osterfest:...

Das Wetter in Hannover

Hannover
Klarer Himmel
16.8 ° C
19 °
14.3 °
46 %
2.6kmh
0 %
Do
18 °
Fr
19 °
Sa
20 °
So
16 °
Mo
18 °