FDP-Fraktionschef Dürr: Aldi muss Bauern faire Preise für mehr Tierwohl zahlen

0
13

Osnabrück (ots) –

FDP-Fraktionschef Dürr: Aldi muss Bauern faire Preise für mehr Tierwohl zahlen

Liberale kritisieren Preispolitik des Handels und Umgang mit Landwirten

Osnabrück. Die FDP im Bundestag kritisiert im Streit um die Finanzierung einer besseren Tierhaltung die Handelskonzerne in Deutschland. Fraktionschef Christian Dürr teilte der “Neuen Osnabrücker Zeitung” mit: “Wer sich Tierwohl auf die Fahnen schreibt, muss den Landwirten auch faire Preise zahlen. Insbesondere Aldi macht Werbung mit höheren Haltungsstufen, will aber keine auskömmliche Finanzierung zusagen, sondern hat in den letzten Monaten sogar Preissenkungen durchgesetzt.” Dürr betonte, ohne langfristige Abnahmeverträge für das Fleisch ihrer Tiere und verbindliche Preiszusagen würden Bauern nicht in Stallumbau und mehr Tierwohl investieren können. “Wir dürfen nicht vergessen, dass die Inflation und die stark gestiegenen Energiekosten auch den Betrieben zu schaffen machen.”

Innerhalb der Ampel-Koalition wird über den Umbau der Tierhaltung gestritten. SPD, Grüne und FDP haben sich zwar vorgenommen, die Situation in den Ställen zu verbessern. Wie das Ganze dauerhaft finanziert werden soll, ist aber umstritten. Im Haushalt sind, über mehrere Jahre verteilt, eine Milliarde Euro als Anschubfinanzierung für den Umbau der Ställe hinterlegt. Unklar bleibt, wie die dauerhaft anfallenden höheren Kosten der besseren Tierhaltung finanziert werden sollen. Im Gespräch sind etwa eine Tierwohlabgabe oder eine Anhebung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf Lebensmittel tierischen Ursprungs.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Quelle:FDP-Fraktionschef Dürr: Aldi muss Bauern faire Preise für mehr Tierwohl zahlen


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.