Habeck kritisiert “Mondpreise” für Gas aus “befreundeten” Lieferstaaten

0
8

Osnabrück (ots) –

Habeck kritisiert “Mondpreise” für Gas aus “befreundeten” Lieferstaaten

Wirtschaftsminister fordert Solidarität der USA ein – EU soll “gewaltige Marktmacht” bündeln

Osnabrück. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den USA und anderen befreundeten Gaslieferstaaten “überhöhte” Preise vorgeworfen. “Einige Länder, auch befreundete, erzielen teils Mondpreise. Das bringt natürlich Probleme mit sich, über die wir sprechen müssen”, sagte Habeck im Interview mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ). Er setze darauf, “dass die EU-Kommission darüber auch mit den befreundeten Staaten spricht”.

Besonders im Visier hat Habeck die USA: “Die USA haben sich an uns gewandt, als die Ölpreise hochgeschossen sind, daraufhin wurden auch in Europa die nationalen Ölreserven angezapft. Ich denke, eine solche Solidarität wäre auch zur Dämpfung der Gaspreise gut”, appellierte der Grünen-Politiker an Washington.

Druck machte der Grünen-Politiker aber auch auf Brüssel: Die EU “sollte ihre Marktmacht bündeln und ein kluges und synchronisiertes Einkaufsverhalten der EU-Staaten orchestrieren, damit sich einzelne EU-Länder nicht gegenseitig überbieten und die Weltmarktpreise hochtreiben”, so seine Forderung. Die europäische Marktmacht sei “gewaltig”, sie müsse nur genutzt werden.

Der Link zum Webartikel vor der Bezahlschranke: www.noz.de/43308901 (http://www.noz.de/43308901)

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Quelle:Habeck kritisiert “Mondpreise” für Gas aus “befreundeten” Lieferstaaten


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.