KnowBe4 Phishing Report: Q1 2024

0
6

Berlin (ots) –

KnowBe4 veröffentlicht die Ergebnisse seines Berichts über die am häufigsten angeklickten Phishing-Tests im ersten Quartal 2024. Die Ergebnisse beinhalten die häufigsten E-Mail-Themen, die in Phishing-Tests angeklickt wurden. Sie spiegeln die anhaltende Verwendung von HR- oder IT-bezogenen Geschäfts-E-Mails wider.

Phishing-E-Mails sind nach wie vor eine der häufigsten Methoden zur Durchführung von Cyberangriffen auf Unternehmen weltweit. Der KnowBe4 2023 Phishing by Industry Benchmarking Report (https://info.knowbe4.com/en-us/phishing-by-industry-benchmarking-report?hsLang=en-us) belegt, dass fast ein Drittel der Nutzer anfällig dafür ist, auf bösartige Links zu klicken oder betrügerischen Anfragen nachzukommen. Infolgedessen nutzen Cyberkriminelle diese Anfälligkeit aus und setzen die ihnen zur Verfügung stehenden KI-Tools ein, um immer raffiniertere Botschaften zu entwickeln, mit denen sie die Nutzer überlisten können. Diese bösartigen Akteure passen ihre Phishing-E-Mail-Strategien so an, dass ihre Anfragen seriöser erscheinen. Sie tricksen die Mitarbeiter aus, indem sie eine emotionale Reaktion und die Dringlichkeit hervorrufen, auf einen bösartigen Link zu klicken oder einen infizierten Anhang herunterzuladen.

Letztlich sind Phishing-E-Mails von Personal- oder IT-Abteilungen, die zu Änderungen der Kleiderordnung, Aktualisierungen der Steuer- und Gesundheitsvorschriften, Benachrichtigungen über Schulungen und ähnliche Aktionen auffordern, ein wirksames Täuschungsmittel. Sie beeinflussen die Arbeit eines Benutzers, rufen eine sofortige Reaktion hervor und können eine Person zu einer Reaktion veranlassen, bevor sie über die Gültigkeit der E-Mail nachdenken.

Der KnowBe4-Phishing-Report stellte in diesem Quartal auch mehr persönliche Phishing-E-Mail-Angriffe fest. Beispiele sind Themen wie Steuern, Gesundheitsfragen und ApplePay. Sie sind effektiv, weil sie eine Person dazu bringen, auf ein potenziell alarmierendes Thema zu reagieren und sich zu engagieren, um ihre privaten Informationen zu schützen, bevor sie logisch über die Glaubwürdigkeit der E-Mail nachdenken.

Um die Infografik zum KnowBe4 Phishing Report Q1 2024 herunterzuladen, besuchen Sie bitte hier: https://www.knowbe4.com/hubfs/Quarterly-Phishing/Q12024.pdf?hsLang=en-us

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
KnowBe4@kafka-kommunikation.de
089 747470580

Quelle:KnowBe4 Phishing Report: Q1 2024


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.