Kontrolle behalten

0
5

Frankfurt (ots) –

Ein Superzyklus garantiert hohe und steigende Gewinne über einen langen Zeitraum. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat für die Rüstungsindustrie einen Superzyklus identifiziert. Nicht nur in Deutschland, in ganz Europa muss die versäumte Erneuerung der Streitkräfte nachgeholt werden, um sich gegen ein aggressives russisches Regime zu schützen. Nur logisch, dass sich der Rüstungskonzern Rheinmetall für Zukunftsmärkte fit macht und einen neuen Kampfpanzer präsentiert, obwohl der Konzern mit zwei weiteren Firmen bei einem konkurrierenden Projekt mitmacht. Das bedeutet, dass die Politik den Manager:innen in den Arm fallen und die Kontrolle behalten muss. Es gilt, EU-weit Wettbewerb zu organisieren, um die effizientesten Lösungen für die Verteidigung zu finden. Zweitens gilt es, die Rüstungsexporte restriktiv zu kontrollieren. Auch um zu verhindern, dass europäische Streitkräfte gegen Autokratien kämpfen müssen, die von europäischen Firmen mit Hightechwaffen ausgestattet wurden.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Quelle:Kontrolle behalten


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.