Mitteldeutsche Zeitung zur Arbeitslosigkeit

0
5

Halle/MZ (ots) –

Mit knapp 2,7 Millionen Arbeitslosen bewegt sich die Zahl immer noch auf relativ niedrigem Niveau. Trotzdem muss man die Entwicklung ernst nehmen, denn nach mehreren Ausnahmejahren steht eine Normalisierung an – und es ist unklar, wie die aussieht.

Seit Beginn der Corona-Pandemie vor dreieinhalb Jahren waren übliche Einflussgrößen praktisch außer Kraft gesetzt. Staatliche Hilfen sicherten Einnahmen, wo kein Umsatz war. Kurzarbeitergeld erhielt Jobs, wo keine Arbeit war. So konnten die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Grenzen gehalten werden.

Das alles war richtig, aber es ist vorbei. Durch die aktuelle Wirtschaftsflaute müssen die Unternehmen aus eigener Kraft kommen, und mancher, der die vergangenen Jahre nur dank Hilfen überstand, wird nun scheitern.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Quelle:Mitteldeutsche Zeitung zur Arbeitslosigkeit


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.