POL-H: Wedemark: 60-Jähriger erleidet Rauchgasvergiftung bei Hausbrand

0
280
Hannover (ots) – In der Nacht zu heute, 30.08.2018, ist ein 60-Jähriger bei einem Brand im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses im Ortsteil Wiechendorf schwer verletzt worden.

Nach bisherigen Ermittlungen hatte die 71 Jahre alte Bewohnerin der Erdgeschosswohnung des Zweifamilienhauses am Ziegeleiweg kurz nach Mitternacht ein Knistern sowie Knallgeräusche aus der oberen Etage vernommen. Nachdem sie von draußen nachgeschaut und Qualm aus einem der oberen Fenster aufsteigen gesehen hatte, alarmierte die Frau die Rettungskräfte. Sie und ihr Mann, der das Haus ebenfalls verlassen konnte, blieben unverletzt. Die Feuerwehr betrat kurz nach ihrem Eintreffen die obere Wohnung und rettete den 60-jährigen Bewohner aus den bereits teilweise in Flammen stehenden Räumlichkeiten. Der Mann, er hatte eine Rauchgasintoxikation erlitten, wurde unter notärztlicher Betreuung in ein Krankenhaus transportiert. Die Brandbekämpfer konnten das Feuer unterdessen zügig löschen, der Dachstuhl sowie die Wohnung wurden durch die Flammen jedoch erheblich in Mitleidenschaft gezogen.

Heute Vormittag haben Experten des Zentralen Kriminaldienstes das Gebäude untersucht. Eine Ursache für den Brand, der in der Küche der Wohnung ausbrach, lässt sich aufgrund des hohen Zerstörungsgrades nicht mehr abschließend feststellen, eine vorsätzliche Verursachung schließen die Ermittler jedoch aus. Den Schaden beziffern die Beamten auf rund 200 000 Euro. /pfe, now

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kathrin Pfeiffer Telefon: 0511 109-1046 Fax: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.