So bleiben die Nieren gesund / Magazin Reader’s Digest berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über Symptome von Nierenerkrankungen und zeigt, wie man das Organ am besten schützt

0
5

Stuttgart (ots) –

Nierenerkrankungen bleiben oft unerkannt, dabei sind 10 Prozent der westeuropäischen Bevölkerung davon betroffen, in Mittel- und Osteuropa sind es knapp 8 Prozent. Nach Schätzungen einiger Experten könnten es in zehn Jahren bereits doppelt so viele Europäer sein. Der Grund: Immer mehr Menschen leiden unter Bluthochdruck und Diabetes, den häufigsten Auslösern von Nierenerkrankungen. Seltener sind Infektionen oder eine genetische Vorbelastung verantwortlich. Das Magazin Reader’s Digest zeigt in seiner November-Ausgabe was man tun kann, um das Organ bestmöglich zu schützen.

Solange die Nieren funktionieren, filtern sie giftige Stoffwechselprodukte und überschüssiges Wasser aus dem Blut. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel aufgrund von Diabetes

RD_Cover_Nov21.jpg kann die Filterfunktion der Nieren beeinträchtigen und Bluthochdruck belastet die Arterien, welche die Organe umgeben. “Wenn diese deshalb nicht richtig arbeiten, sammeln sich Stoffwechselabbauprodukte im Blut an”, erklärt Dr. Raymond Vanholder, Vorsitzender der Europäischen Allianz für Nierengesundheit. Am Ende drohen nicht nur Nierenversagen, sondern potenziell tödliche Krankheiten wie Herzinfarkt, Hirnschlag oder Krebs.

Experten raten Patienten mit erhöhtem Risiko – also Diabetiker, Bluthochdruckpatienten und Menschen, die familiär vorbelastet sind – zu jährlichen Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem sollte man bei folgenden Symptomen einen Arzt aufsuchen: Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Blut im Urin, trockene und juckende Haut. Abhängig von der Schwere des Leidens reicht es manchmal, wenn der Patient sein Befinden genau beobachtet oder sich salzarm ernährt, berichtet Reader’s Digest in seiner aktuellen Ausgabe. Ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich, kommen oft ACE-Hemmer und AT1-Rezeptorblocker zum Einsatz. Beide senken den Blutdruck und verlangsamen oder verhindern eine weitere Schädigung der Nieren.

Für Informationen zu diesem Thema stehen wir (https://readersdigest-verlag.com/de/presse) Ihnen gern zur Verfügung. Die November-Ausgabe 2021 von Reader’s Digest ist ab 25. Oktober an zentralen Kiosken erhältlich.

Weitere Themen in dieser Ausgabe: Ungewöhnliche Berufe / Interview mit Carlos Santana / Quiz: Geschichten hinter bekannten Songs / Spannend: Allein auf hoher See / Reise: Kapstadt, Südafrika

Pressekontakt:

Reader’s Digest Deutschland:
Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit
Jürgen Schinker
presse@readersdigest.de
+49(0)711/6602549

Quelle:So bleiben die Nieren gesund / Magazin Reader’s Digest berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über Symptome von Nierenerkrankungen und zeigt, wie man das Organ am besten schützt


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.