Städtetag NRW fordert runden Tisch zu verkaufsoffenen Sonntagen

0
10

Düsseldorf (ots) – Im Streit um die gerichtlich gekippten verkaufsoffenen Sonntage hat der Städtetag NRW das Land aufgefordert, ein Gespräch zwischen allen Beteiligten zu organisieren. Städtetags-Geschäftsführer Helmut Dedy sagte der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Dienstag): “Die Städte sind für eine angemessene Zahl von verkaufsoffenen Sonntagen. Vor allem in der aktuellen Corona-Krise sind zusätzliche Verkaufstage wichtig für den Handel.” Umsatzstarke verkaufsoffene Sonntage könnten helfen, die aktuellen Verluste der Einzelhändler zu verringern und drohende Geschäftsaufgaben abzuwenden.

“Die jüngsten Urteile des Oberverwaltungsgerichts NRW und die bisherigen Erfahrungen zeigen: Es ist am besten, wenn alle beteiligten Akteure vor Ort kooperieren, darunter die Gewerkschaften, die Kirchen und die Verbände des Handels”, sagte Dedy. Nur dann könnten Sonn- und Feiertagsöffnungen rechtlichen Bestand haben. “Die Städte wollen wieder zu einem solchen Einvernehmen und zu konkreten Lösungen kommen. Dafür wünschen wir uns vom Land einen runden Tisch mit allen Beteiligten. Der Städtetag wird dann gerne mit dabei sein.”

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Quelle:Städtetag NRW fordert runden Tisch zu verkaufsoffenen Sonntagen


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.