Verhandlungen über neuen Gehaltstarifvertrag – 3. Runde / BDZV: Intensive Diskussion über die Stellschrauben Corona-Prämie, Dauer und lineare Gehaltserhöhung

0
1

Berlin (ots) –

Bei den Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di wurde intensiv über die Eckpunkte diskutiert.

Dazu zählen eine mögliche Corona-Prämie, die Laufzeit des neuen GTV und die geplante lineare Erhöhung. “Wir streben einen zeitnahen Abschluss an”, erklärte der Verhandlungsführer des BDZV, Georg Wallraf. Dies gelte insbesondere für die Auszahlung einer Corona-Prämie. Die Voraussetzungen dafür laufen Ende März aus.

Die Verhandlungen werden am 1. Februar 2022 fortgesetzt.

Pressekontakt:

Alexander von Schmettow
Leiter Kommunikation
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: schmettow@bdzv.de

Anja Pasquay
Pressesprecherin
Telefon: 030/726298-214
E-Mai pasquay@bdzv.de

Quelle:Verhandlungen über neuen Gehaltstarifvertrag – 3. Runde / BDZV: Intensive Diskussion über die Stellschrauben Corona-Prämie, Dauer und lineare Gehaltserhöhung


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.