BKA-Bericht: Gefahr durch Phishing und Ransomware bleibt sehr groß

0
7

Tampa Bay, USA (ots) –

Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat vor kurzem das neueste “Bundeslagebild Cybercrime 2022” (https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2023/Presse2023/230816_PM_BLB_Cybercrime.html) veröffentlicht. Dieser Bericht liefert einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage im Bereich der Cyberkriminalität und zeigt die Entwicklungen und Bedrohungen des vergangenen Jahres auf.

Das BKA zeichnet für 2022 ein besorgniserregendes Lagebild, das sich auch 2023 fortsetzen wird. Phishing-Mails bleiben als Einfallstor für Cyberangriffe sehr beliebt und sind dank ChatGPT & co. auch noch einfacher zu erstellen. Bereits in den ersten Monaten des Jahres 2023 lässt sich ein wiederholt starker Anstieg an Phishing-Mails feststellen, der wahrscheinlich auf die neuen Werkzeuge zurückzuführen ist. Zudem führen Phishing-Attacken zu vergleichsweise kostspieligen Datenlecks. Nur Insider Threats verursachen einen höheren durchschnittlichen Schaden. Eine Entwicklung, die auch die Ergebnisse des IBM Cost of a Data Breach Reports (https://www.ibm.com/reports/data-breach?utm_content=SRCWW&p1=Search&p4=43700075228217611&p5=p&gclid=CjwKCAjwloynBhBbEiwAGY25dKDvqjstw1vrYu1gJsTXOqu68lNuqNEeybrbTDrGUpORjUVTAWORQxoCsmUQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds) wiederspiegeln.

KI als Herausforderung und Chance

Es ist insbesondere wichtig zu verstehen, dass KI generierte Phishing-Mails auch in Zukunft von Menschen erkannt werden müssen. Eine rein technische Lösung zeichnet sich hier in naher Zukunft nicht ab. Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden deshalb für diese Art der Gefahr dringend und nachhaltig sensibilisieren.

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
KnowBe4@kafka-kommunikation.de
089 747470580

Quelle:BKA-Bericht: Gefahr durch Phishing und Ransomware bleibt sehr groß


Importiert mit WPna von Tro(v)ision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.