22.4 C
hannover
Mittwoch, Juni 26, 2024

Politik

Politik bezeichnet die Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens durch verbindliche Entscheidungen. Sehr allgemein kann jegliche Einflussnahme, Gestaltung und Durchsetzung von Forderungen und Zielen in privaten oder öffentlichen Bereichen als Politik bezeichnet werden. Zumeist bezieht sich der Begriff nicht auf das Private, sondern auf die Öffentlichkeit und das Gemeinwesen im Ganzen. Dann können das öffentliche Leben der Bürger, Handlungen und Bestrebungen zur Führung des Gemeinwesens nach innen und außen sowie Willensbildung und Entscheidungsfindung über Angelegenheiten des Gemeinwesens als Politik beschrieben werden. Im engeren Sinne bezeichnet Politik die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Steuerung politischer Einheiten, zumeist Staaten, nach innen und ihrer Beziehungen zueinander. In der Politikwissenschaft hat sich allgemein die Überzeugung durchgesetzt, dass Politik „die Gesamtheit aller Interaktionen definiert, die auf die autoritative (durch eine anerkannte Gewalt allgemein verbindliche) Verteilung von Werten (materiellen wie Geld oder nicht-materiellen wie Demokratie) abzielen“.

EU und UN müssen handeln, um Massaker im Iran zu verhindern / Ein Jahr...

Berlin (ots) - Anlässlich des Jahrestages der landesweiten Bürgerproteste im Iran (November 2019) haben Dutzende Bundestagsabgeordnete und Menschenrechtler in einer Online-Konferenz die Aussetzung...

Neue EU-Offshore-Strategie: Meeresnaturschutz bleibt auf der Strecke / Krüger: Meeres- und Klimaschutz müssen beim...

Brüssel (ots) - Heute präsentiert die EU-Kommission ihre Strategie für erneuerbare Energien auf See. Der NABU begrüßt die Strategie: Erneuerbare Energien leisten einen...

AfD klagt gegen Maskenpflicht auf Bundesparteitag in Kalkar

Berlin (ots) - Die AfD wird ab dem 28.11.2020 ihren Bundesparteitag im nordrhein-westfälischen Kalkar mit mehr als 600 Teilnehmern abhalten. Die nordrhein-westfälische Corona-Verordnung...

Bayernpartei: Drittes Bevölkerungsschutzgesetz – eine schwarze Stunde für den Bundestag und die Freiheitsrechte

München (ots) - In einem in der Geschichte der Bundesrepublik einmaligen Parforce-Ritt wurde das sogenannte "Dritte Bevölkerungsschutzgesetz" durch die Institutionen gepeitscht. Den endgültigen...

Kinder vor sexueller Ausbeutung im Internet schützen: Entscheidung des Europäisches Parlaments über die weitere...

Berlin (ots) - Aktuell ist es Anbietern von Kommunikationsdiensten, wie Messaging und Livestreams, mithilfe digitaler Instrumente noch möglich, sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet...

Tino Chrupalla (AfD) distanziert sich von Störern im Bundestag

Berlin (ots) - AfD-Fraktionsvorstand distanziert sich von Störern im Bundestag und denkt über Entschuldigung nach Der stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion im...

Zitate: Nach Kritik an Insolvenzrechtsreform – warum der präventive Restrukturierungsrahmen kommen muss

Berlin (ots) - Die angedachte Reform des Insolvenzrechts in Deutschland droht, sich zu verzögern. Bei der gestrigen ersten Lesung im Bundestag wurde vielfach...

Stephan Brandner: Justizministerin Lambrecht wieder mal auf Abwegen – Vorgehen gegen friedliche Demonstranten in...

Berlin (ots) - Der harte Polizeieinsatz am gestrigen Mittwoch, der sich gegen die Demonstranten richtete, die für Grundrechte, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit auf die...

Weiß: Digitaler Überblick über die eigene Alterssicherung kommt

Berlin (ots) - Auch Sozialversicherungswahlen und Zugang zu Rehabilitationsleistungen werden modernisiert Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Gesetz...

Karliczek: Mit regionalen Innovationsnetzwerken den Transfer von der Forschung in die Praxis stärken

Berlin (ots) - Clusters4Future: Der große Wettbewerb um die Innovationsnetzwerke der Zukunft geht in die zweite Runde Der Wettbewerb...

Das Wetter in Hannover

Hannover
Klarer Himmel
22.4 ° C
23.9 °
20.1 °
67 %
3.6kmh
0 %
Mi
29 °
Do
30 °
Fr
22 °
Sa
24 °
So
19 °